Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest zusammen mit lieben Menschen,
und einen guten Start in ein friedliches, gesundes und glückliches 2023.
Eure Steffi vom Biofaden
Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um vorwärts zu kommen.
So auch hier, in meinem Sortimentszugang, den ich Euch heute vorstellen möchte.
Angesichts dessen, wieviel Tonnen an Plastikflaschen hier in Deutschland produziert werden überlegte ich mir, weshalb soll so etwas, was an sich nicht schmutzig ist, aber eine große Gefahr im Abgang für die Umwelt und Tiere darstellt, ungenützt bleiben ?
Ich suchte einen Allesnäher, da mein sehr hochwertiges Bio Nähgarn aus 100% Bio Baumwolle ideal für gewebtes, unflexibles Gewebe ist, aber ungeeinget für elastische Stoffe wie z.B. Single Jeresey.Deshalb machte ich mich auf die Suche nach einer guten Lösung, die zwar nicht ganz perfekt, aber immerhin besser ist, als eine im Meer schwimmende "Plastikleiche " zu werden.
Damit Ihr Euch besser vorstellen könnt, wie eine weiße, PET Flasche zu diesem recyceltem Allesnäher wird ist die Fa. Mettler so freundlich, mir diese Verlinkung zu Ihrem "Erklärvideo" zur Verfügung zu stellen.
Ein sehr interessanter und kurzweiliger Film über ein wichtiges Thema.
Die Fa. Mettler ist ein tradtionelles Unternehmen mit viel Erfahrung in Sachen Nähgarn, was für mich ein weiterer Grund war, mich für diesen Hersteller zu entscheiden. Bestehende Ressourcen an Wissen und Erfahrung zu nützen ist immer besser, als das Rad neu zu erfinden.
Somit entschied ich mich nach reichlichem Überlegen, dass ich auf die recycelte PET Faser zurückgreifen möchte und es in meinem Biofaden Onlineshop ab sofort lieferbar sein soll.
Es sind zwei verschiedene Sets, die ich Euch nun anbieten kann - einmal als 8er Set, das beinhaltet 8 wunderschöne Grundfarben mit insgesamt 1.600 Meter an Nähgarn.
Das zweite Set besteht aus 18 tollen Grundfarben, mit denen man saubere Geradstiche und Zickzackstiche auf elastischem Stoff sauber mit einer Haushaltsnähmaschine nähen kann. Dies hat eine Gesamtmetermenge von 3.600 Meter.
Ich persönlich finde es eine gute Lösung für den alltäglichen Hobbygebrauch bei elastischen Stoffen.
Eine gute Grundausstattung für alle, die gerne nähen und eine hübsche Geschenkidee für Weihnachten.
====> Hier entlang zu meinen neuen Nähgarnen in meinem Biofaden Onlineshop <=====
Ich wünsche Euch viel Freude , Eure Steffi vom Biofaden
Diesmal entstanden zwei sehr schöne Kissen, z.T. im Weihnachtsstyle.
Beide Mädels hatten Spaß und auch ein tolles Ergebnis.
Wer sich überlegt, nächstes Jahr an die Nähmaschine zu trauen, kann sehr gerne hier unter den Nähterminen reinschauen, und mich kontaktieren.
Ich freue mich, von Euch zu hören und mit Euch zu nähen,
Eure Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Heute habe ich ein ganz tolles Wintergewebe für diese kalte Jahreszeit.
Kuscheliger Bio Fleece aus 100% Bio Baumwolle, aufgerauht,
wie z.B. die Rückseite des Winter Sweats, allerdings auf beiden Seiten - Rück/- und Vorderseite.
Nimmt überschüssige Feuchtigkeit von der Haut weg, da die Baumwolle an sich sehr viel Flüssigkeit aufnehmen kann.
Somit schwitzt man nicht so schnell und die sehr angenehme Aufrauhung der Faser wärmt den Körper.
Ideal für Mützen, Loops, Jacken, Decken und auch für Pullis bzw. Hoodies.
Dieser Biostoff kann bei einem Wollwaschgang in der Waschmaschine, mit Bio Wollwaschmittel gewaschen werden.
Vor dem ersten Nähen sollte er unbedingt vorgewaschen werden, da er mindestens 10 % einschrumpfen wird.
Den Trockner mag dieser Fleece gar nicht - das könnte zu einer gefilzten Miniaturversion führen.
Am besten, wie Wollpullis, liegend trocknen.
Du kannst mein aktuelles Fleece Sortiment hier, in meinem Biofaden Onlineshop erhalten.
die Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Für schöne Armbänder, Makrameearbeiten, Schlüsselanhänger sind stabile und zugleich hübsche Kordeln sehr wichtig.
Richtig toll sind umweltfreundlichere Kordeln, die aus Bio Baumwolle gefertigt sind.
Solche kannst Du in meinem Biofaden Onlineshop finden.
Außerdem habe ich Bio Paspelbänder, die aus Bio Baumwolle bestehen und eine sehr schöne Optik als Einfassungen haben. Sie sind recht einfach zu handeln.
Gratis Muster bis zu 2 Stück sind ebenfalls möglich.
Hierzu kannst du mich sehr gerne direkt, in einer Email ansprechen. In kurzer Zeit kannst du sie, bei Verfügbarkeit, erhalten.
deine Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Ob als Knopflochlitze, einfaches Gummiband für das Einziehen in Säumen oder auch das Kippband; meine Bio Gummibänder sind allesamt ohne Plastik.
Nach Gebrauch kompostierbar, da Bio Kautschuk mit einer Bio Baumwolleummantelung gefertigt.
Aus dem berliner Unternehmen "CHARLE".
Innovative Gummibänder, die umweltverträglich und langlebig sind.
Hier kannst du dir das Bio Gummibandsortiment in meinem Biofaden Onlineshop genauer ansehen. Und wenn du dir noch nicht sicher bist, welches es sein soll, sende ich dir gerne gegen eine kleine E-Mail ein gratis Muster direkt zu dir nach Hause.
Habs noch schön, deine Steffi vom Biofaden
Winter sweat? Summer sweat ? Worin unterscheiden sich diese beide Gewebe ?
Es kommt auf die Rückseite an - deshalb habe ich Euch heute dieses abfotographiert :
Auf diesem Foto seht Ihr links, senffarben, einen Summersweat.
Die Rückseite zeigt Schlaufen, die nicht aufgeschnitten wurden und somit "unflauschig" sind. Der auftretende Schweiß, der sich in der Übergangszeit gerne bildet, kann gut von der Haut abgeleitet werden.
Diese Schlaufenart kühlt in diesem Falle den Körper.
Im Gegensatz, rechter Hand, könnt Ihr die Rückseite eines Winter Bio Sweats sehen.
Wie Ihr gut erkennen könnt, sind hier die Schlaufen aufgeschnitten und haben so eine flauschige Optik.
Körperflüssigkeiten können auch hier gut vom Körper abgeleitet werden, da die Bio Baumwolle sehr viel Wasser aufnehmen kann, fast so viel wie ihr eigenes Gewicht.
Durch die aufgeschnittenen Schlaufen kann die Körperwärme gespeichert werden. Es entsteht dieses bekannte, angenehme und wärmende Tragegefühl.
Ein ideales Bio Gewebe für die aktuelle Jahreszeit.Bequeme Freizeithosen, Oberteile und auch Jacken können hiermit sehr gut genäht werden.
Beide Stoffe sind unbelastet in Punkto Pestizieden, Farbstoffe und herrlich auf der Haut.
Tut Euch etwas Gutes und gönnt Euch diese Biostoffe, die Ihr unkompliziert in meinem Biofaden Onlineshop erwerben könnt.
===> Hier könnt Ihr Euch die Bio Meterware holen <===
Ab 50 Euro versandkostenfrei !!!
1 - 2 Muster sende ich Euch gerne gratis nach Hause.
Hier sieht man nochmal auf dem linken Foto die glatte Schlaufenbildung, ideal für kühlende Sportoberteile, Freizeitmode und auch Sweatjacken für den Freizeitsport.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Euch ,
die Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Am vergangenem Freitag war es wieder soweit - eine mutige Grundschülerin - ein tolles Nähprojekt und gute Laune.
Es war ganz schön spannend, sich das allererste Mal einer Nähmaschine zu nähen, zu bedienen, und ein gewisses Tempo mit dem Fuß zu halten...
Es hat sehr gut geklappt und auch sehr viel Spaß gemacht.
Neben dem Nähen an der Maschine wurde auch wieder ein Stückchen von Hand genäht.
Fertig war eine sehr hübsche "Schmetterlingswolke ", die jetzt in einem Kinderzimmer seinen Stammplatz hat.
An diesem Freitag geht es weiter - diesmal werden Kissen genäht - natürlich im Weihnachtsstyle...
Ich freu mich schon sehr darauf und werde hier wieder berichten.
Im Dezember sind nun alle Kindernähkurse voll belegt.
Die neuen Termine für Januar / Februar werde ich in den nächsten Tagen hier hineinstellen, damit auch Neulinge wieder schnuppern können.
Bis bald,
Eure Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Wer aktuell in dem sehr inovativen Onlineshop "Beegut" eine Bestellung auslöst, kann sich zusätzlich ein sehr schönes, kostenloses Kinderbuch über die Bedeutung und das Verhalten der Bienen sichern.
Ein ideales Weihnachtsgeschenk.
![]() |
Bildquelle: beegut.de |
Hier kommt Ihr direkt in diesen tollen "Honigladen" von beegut.
Süße Grüße, Eure Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Eine neue Woche fängt mit einer guten Nachricht immer gut an. Deshalb ist es mir hier eine Freude,
Euch mitteilen zu können, dass mein akutelles Bio Nähgarn Sortiment in den 5.000 Meter Gebinde
wieder aufgefüllt ist.
Nicht nur die Standartfarben; auch die neuen Farben wie z.B. "Banana " oder auch das ungefärbte
Garn ist, solange der Vorrat reicht, hier in meinem Biofaden Onlineshop für Euch verfügbar.
Einfach hier herein schauen und bis ins Detail ökologisch nähen.
Ab einem Bestellwert von 50 € könnt Ihr Euch außerdem das Porto sparen !!
Ich wünsche Euch mit diesen tollen news einen schönen Start in diese Dezemberwoche,
Eure Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Gestern angekündigt, heute läuft das portofreie Wochenende im Biofaden Onlineshop.
Paralell läuft heute Nachmittag wieder ein Kindernähkurs mit einem neuen Gast - ich freue mich sehr
und werde hier wieder berichten.
Meine neue Preisliste für Kindernähen ist ebenfalls fertig und hier stelle ich Euch auf einem Blick
meine aktuellen Preise vor:
Ich wünsche Euch ein wunderschönes, zweites Adventswochenende,
Eure Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Einfach hier ab morgen einklicken und die Frachtkosten sparen !!!
Viel Spaß und Euch einen schönen Advent,
wünscht Euch die Steffi vom Biofaden
Genauso geht es mir in diesem Jahr, wie Ihr bestimmt schon registriert habt, hat der Biofaden in diesem
Advent gepennt. Manchmal rennt die Zeit einfach unbemerkt dahin; obwohl es ja bekannt ist, wann die
Adventszeit ist, besonders, wenn man vom Leben etwas "überrannt" wird und sich ein wenig die Prioritäten
von jetzt auf nacher, Gott sei Dank nur zeitweise, verschoben haben...
Aber nun wird es Weihnachten und ich denke, ich schau, ob ich mal in diesem Jahr eine "blaue Stunde" machen kann, um inne zu halten, reflektieren, was wichtig an diesem Tag war bzw. ist und wie Kraft geschöpft werden kann für diese sehr schöne und anstrengende Zeit.....
Hier habt Ihr ein paar Einblicke aus meinem Biofaden :
gestern Nachmittag war mein Büro wieder ein Platz des Nähens. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ideal für E-book reader oder auch für ein Tablet.
Ich wurde von meinem Nähmädel angesprochen, ob wir das zusammen nähen können. Tja, und was soll ich sagen - tiptop - einfach schön zu sehen, wenn es wie am Schnürchen klappt und auch der Nikolausquatsch nicht zu kurz kommt.
Das nächste Projekt für den Freitag, 09.12.22 wird aktuell auch schon vorbereitet:
Wenn es fertig ist, wird es ein Weihnachtskissen - bei den Vorbereitungen hierzu werde ich auch ganz lieb begleitet:
Gleich mache ich eine Adventsüberraschung für Euch fertig....
Schaut gerne hier weiter rein,
Eure Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Diese Woche starte ich mit einer neuen Produktinformation bzgl. den 5.000 m Nähgarn aus 100% Bio Baumwolle.
Ab kommendem Jahr gibt es, so wie Ihr es schon kennt, kein Bio Nähgarn auf Plastikkonen mehr.
Anstelle dessen werden ca. 2743 Meter auf Holzkonen aufgespult und nachhaltig, in einer hübschen Pappewalzen verpackt.
Hier könnt Ihr vorab ansehen, wie diese Bio Nähgarne in Zukunft aussehen werden:
![]() |
Quelle: Forbitex |
Die Farben bleiben die gleichen , auf der neuen Farbkarte gelisteten, Farben.
Der Preis pro Spule wird sich auf 44,99 Euro belaufen.
Die Lieferzeit wird bei 2 - 3 Wochen liegen.
Ich habe aktuell diese neuen Holzspulen noch nicht am Lager.
Wenn Ihr jetzt neugierig auf diese neuen Garne gewoden seid, könnt Ihr Euch die untere Farbkarte ansehen und bei mir sehr gerne anfragen.
Dementsprechend kann ich Euch diese dann zeitnah zur Verfügung stellen.
Die Holzspulen sind kompostierbar und die Pappeverpackung kann nach Gebrauch in das gute Altpapier entsorgt werden.
Somit ist keinerlei neues Plastik produziert worden.
![]() |
Quelle: Foribitex |
Ich habe in meinem Biofaden Onlineshop aktuell die Garne in 5.000 Meter ab Lager lieferbar.
In den nächsten 1 - 2 Wochen wird es wieder Nachschub geben.
Hier ist die aktuelle Farbkarte, aus der Ihr Eure Lieblingsfarben wählen könnt.
Quelle: Foribtex |
Mit diesen Neuigkeiten wünsche ich Euch eine schöne Restwoche,
Eure Steffi vom Biofaden
Nach fast drei Stunden inkl. kleiner Verschnaufspause war das Ziel "1.Nähführerschein" erfolgreich erreicht.
Zuerst setzen wir uns vor die Nähmaschine und besprachen anhand Aufzeichungen die wichtigsten Elemente der Nähmaschine.
Anschließend ging es mit dem Aufspulen des Unterfadens und des Einfädelns des Fadens direkt mit Linienübungen in die Praxis.
Als diese erste Einheit geschafft war, ging es nach einer kleinen Pause zu dem kleinen Projekt, einem kleinem Kuschelmonster, woran sich der 1. Nähführerschein anschloss.
Zum Abschluss gab es neben der Nähführerschein Urkunde und dem Monsterchen ein Schnellhefter mit den wichtigsten Nähmaschinenelementen und Tipps für das erste selbstständige Nähen. Ja, und natürlich gab es eine Mini-Hausaufgabe ( das ist nur am Anfang so ).
Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Am kommenden Mittwochnachmittag geht es mit dem Kindernähkurs weiter. Einen Platz hätte ich noch frei, wer mag, kann sich hier oder
unter Tel.: 0177/ 237 68 92 bei mir dafür anmelden.
Ich freue mich auf Euch und wünsche Euch einen schönen Mittwoch,
Eure Steffi vom Biofaden
WERBUNG
Als Weihnachtsgeschenk, Geburtstagsüberraschung, oder als kleines Dankeschön eignen sich meine hübschen Biofaden-Gutscheine.
Gerade jetzt, in der Vorweihnachtszeit ein ideales Geschenk ohne viel Streß und viel Freude.
Immer ein treffsicheres Präsent für alle, die sich bewußt für Biostoffe entscheiden.
Ab 10 Euro könnt Ihr Euch in meinem Biofaden den jeweiligen Gutschein bis hoch zu 100.- Euro erwerben.
Somit bereitet Ihr Euren Lieben eine große Freude.
Denn hier, im Biofaden können verschiedene Gewebesorten in Bioqualität, Kurzwaren, wie z.B. Nähmaschinennadeln, Bio Gummibänder, Kordeln, und Paspelbänder damit geshoppt werden.
Den für Euch passenden Gutschein findet Ihr hier, im Biofaden Onlineshop.
Beim Finden wünsche ich Euch sehr viel Freude,
Eure Steffi vom Biofaden
WERBUNG
In meinem Biofaden Büro habe ich einen kleinen Zettel mit meinem Lieblingsspruch von J.W.Goethe hängen:
"Nimmst Du jemanden, wie er ist,
wird er bleiben, wie er ist,
aber gehst du mit ihm um,
als ob er wäre, was er sein könnte,
wird er zu dem werden,
was er sein könnte."
J.W.Goethe
Ein sehr starker Spruch, in beiderlei Richtungen.
Am vergangenem Freitag war es wieder soweit: ich hatte zwei Mädels hier, die ihre Nähprojekte fertig stellten bzw. ein neues Projekt angefangen haben.
Eines der Mädels gehört zu meiner ersten Generation an "Nähkinder". Das war vor ca. 5 Jahren. Sie hatte damals mit einem einfachen T-shirt, das noch immer wieder gerne genäht wird, angefangen und machte mit den Nähführerscheinen Nr. 1 bis Nr. 3 bei mir. Kleine Zwischenprojekte folgten. Leider hatte sie mit Ihrer ersten Nähmaschine kein Glück und wir wurden oft auf eine große Geduldsprobe in meinen Kursen diesbezüglich gestellt.Mittlerweile hat sie eine neue Nähmaschine und hat daheim, in Eigenregie, auch große Projekte, wie ein Kleid genäht.
In diesem Jahr kamen wir wieder zusammen. Denn sie wollte sich einen Rucksack nähen. Was schon von Anfang an klar war, das ist kein einfaches, schnelles Projekt, das in drei Sitzungen fertig wird.
Sie blieb dran - wir starteten in den Herbstferien und am letzten Freitag konnte sie den Rucksack erfolgreich fertig stellen:
Es ist ein stylischer, rechteckiger Rucksack inkl. Innenfutter.
An dem vergangenem Kindernähtermin konnte auch das zweite Mädchen ihr hübsches Fledermausshirt fertig stellen und einen frechen Loop dazu nähen.
Beide Projekte hatten ihre Tücken, aber wir wurden durch die innere Einstellung und auch meine Einstellung an die Kinder bestätigt, an das Positive, das Gute einer Person zu glauben, dann können sie wachsen und auch Ihr Selbstvertrauen stärken.
Es hat mich für beide Kinder/Teenie sehr, sehr gefreut, dass sich das Heranwagen an Neues so gut geklappt hat.
Ich bin sehr stolz auf Beide und freue mich schon auf die nächsten Nähtermine, der morgen mit einem 1. Führerschein weitergeht.
Wer nun Lust bekommen hat, sich an das Nähen zu wagen, kann mich gerne kontaktieren.
Es gibt noch einzelne Plätze im Nov./Dez.. Wenn alles gut läuft und kein Virenbefall dazwischen kommt, wird es auch im Januar weitere Termine geben.
Ich bin auf Euch gespannt und freue mich sehr auf Euch,
Eure Steffi vom Biofaden
Bei uns hier im Südwesten ist es heute grau, trüb und nass.
Ideales Nähwetter.
Heute Vormittag duftet es hier im Biofaden herrlich nach Honig, denn ich bin schon am Vorbereiten der Kinder-nähnachmittage im Dezember.
Es werden Stoffreste, die man glaubt, nicht mehr gebrauchen zu können zusammen genäht, versäubert und mit Bienenwachs zu praktischen Haushaltshelfern verarbeitet.
Eine einfache Art, nachhaltige, individuelle und zugleich praktische Weihnachtsgeschenke selbst zu machen und seinen Stoffrestebestand abzubauen.
- WERBUNG -
Tolle Bio Popeline Stoffpakete, die sich hierzu auch sehr gut eignet könnt Ihr auch in meinem Biofaden Onlineshop ordern.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, Eure Steffi vom Biofaden